
Einfamilienhaus in Coesfeld auf Erbpacht mit einer Besonderheit: ein Atelier mit Galerie
- 215.000 € Kaufpreis
- 7.0 Zimmer
- 171 m² Wohnfläche
- 768 m² Grundstücksfläche
Objektbeschreibung
Bei dem Einfamilienhaus handelt es sich um ein Holzständer-Fertighaus mit einem massiv errichteten Kellergeschoss (Vollkeller) aus dem Jahr 1969. Die ebenerdige Wohnfläche im Haupthaus beträgt 126,38 m², das Atelier mit Galerie direkt nebenan hat eine Größe von 44,49 m².
Das Dachgeschoss mit einer Neigung von 30° ist nicht ausgebaut und auch nicht ausbaufähig.
Es sind zwei Garagen, rechts und links vom Wohngebäude, vorhanden. Von einer Garage führ eine Tür direkt in das Haus, sprich in die Küche. Beide Garagen sind auch vom Garten aus begehbar. Vom Garten führt eine Treppe in den Keller.
Das Erbpachtgrundstück ist 768 m² groß, der Erbpachtzins betrug zum Wertermittlungsstichtag am 07.10.2022 1.637,56 €/Jahr mit einer Restlaufzeit von 44 Jahren.
Lage
Das Haus steht in einem gewachsenen Wohngebiet im Westen der Stadt Coesfeld. Einkaufsmöglichkeiten einschließlich einer Apotheke sind zu Fuß gut erreichbar. Ein Kindergarten und eine Gundschule liegen in der Nachbarschaft. Die Bundesstraßen B 525 und B 474 gewährleisten eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Erbpachtzins: 1.637,66 €/Jahr
- Restlaufzeit: 44 Jahre
- uneinsehbares Grundstück
- 2 Garagen - 1 mit Zugang direkt ins Haus
- Galerie im Anbau
Es gibt ein Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Küche, eine Diele, ein Gäste-WC, ein Arbeitszimmer, ein Wannen-/Duschbad.
Die Holzfenster mit Isolierverglasung sind aus dem Jahr 1983 und älter. Auch einfach verglaste Holzfenster sind noch vorhanden. In den Fluren, im Bad und WC wurden weiße Fliesen verlegt, ansonsten besteht der Bodenbelag aus PVC und Teppich.
Der Garten ist umsäumt mit altem Baum- und Buschbestand, der das Grundstück vor fremden Blicken schützt. Mittendrin ein uriger, mehreckiger Pavillon, der allerdings seine besten Zeiten bereits hinter sich hat.
Fazit: Objekte mit ebenerdiger Wohnfläche sind sehr gefragt, aber selten. Und auch wenn sich die Immobilie in einem renovierungsbedürftigen Allgemeinzustand befindet, hat sie ganz klar eine zweite Chance verdient. Sie sollten sich persönlich von dem Potential des Hauses ein Bild machen.
Sonstige Angaben
Es liegt ein bedarfsorientierter Energieausweis vor mit einem Energiebedarf von 241 kwh/(m²a), einer Energieeffizienzklasse G und Öl als Energieträger. Die Heizung ist ein Viessmannn Modell aus dem Jahr 1988, der Brenner wurde 2005 eingabut. Ein Holzofen steht im Atelier.
Direktanfrage
Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.