
Kapitalanlage! Vermietetes Zweifamilienhaus in Lüdinghausen.
- 432.000 € Kaufpreis
- 8.0 Zimmer
- 223 m² Wohnfläche
- 594 m² Grundstücksfläche
ALLGEMEINE VORVERTRAGLICHE INFORMATIONS-PFLICHTEN GEMÄSS ART. 246 A § 1 EGBGB
1. Wesentliche Eigenschaften der Waren oder Dienstleistungen
Die Vermittlung von Kauf- und Mietverträgen sowie Erbbaurechtsverträgen über Immobilien aller Art, einschließlich des Erwerbs von Bauträgern sowie Pachtverträge über gewerbliche Flächen und der dafür erforderlichen Beratungsleistungen, die Erstellung von Sachverständigengutachten, die Erbringung von Dienstleistungen bei der Erschließung von Bauland für die Errichtung von Wohnhäusern und gewerblichen Bauten.
2. Anschrift/Kontaktdaten
VR-Westmünsterland Immobilien GmbH, Kupferstraße 35, 48653 Coesfeld
Telefon: 02541 13-7701 | E-Mail: info@vr-wml-immobilien.de
Internet: www.vr-wml-immobilien.de
Handelsregister: Amtsgericht Coesfeld, HR B 4523
Aufsichtsbehörde: Kreis Coesfeld, Fachbereich Sicherheit und Ordnung, Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld
3. Gesamtpreis der Dienstleistung
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. Grundsätzlich wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich in der Regel an der Ortsüblichkeit, und wird im jeweiligen Immobilien-Exposé ausgewiesen.
Der Preis- und Leistungsrahmen für weitere Dienstleistungen der VR-Westmünsterland Immobilien GmbH, sofern keine einzelvertragliche Vereinbarung geschlossen wird:
Dienstleistungsgebühren:
Objektanlage/-bearbeitung
- Kostenpauschale bei Nichtverkauf- 850,00 € inkl. MwSt.
Erstellung Marktwerteinschätzung - mündlich 450,00 € inkl. MwSt. / schriftlich 850,00 € inkl. MwSt.
Erstellung eines Sachverständigengutachtens - Kurzgutachten / umfangreiches Gutachten
- Stundensatz Sachverständiger: 120,00 EUR inkl. MwSt.
- Stundensatz Bürokraft: 65,00 EUR inkl. MwSt.
- Zusatzkosten: Kosten für Fremdbescheinigungen, Beschaffung von Objektunterlagen, Gebühren der Behörden
nach den derzeitigen Gebühren/Preislisten (Weitergabe an den Kunden ohne Aufschlag)
4. Entstehung und Fälligkeit der Vergütung
Die Vergütung ist mit dem wirksamen Abschluss des Kauf-/Miet-/Pachtvertrages bzw. bei Erbringung der Dienstleistung mit Rechnungsstellung fällig. Mehrere Auftraggeber haften als Gesamtschuldner.
5. Doppeltätigkeit
Die VR-Westmünsterland Immobilien GmbH ist berechtigt, auch für den jeweils anderen Vertragspartner des Verbrauchers/Auftraggebers (Verkäufer/Käufer bzw. Vermieter/ggf. Mieter bzw. Verpächter/Pächter) gegen Entgelt tätig zu sein sowie im Gemeinschaftsgeschäft mit anderen Maklern den Vertragsgegenstand zu erfüllen.
6. Laufzeit des Vertrages
Die Laufzeit des Allgemeinen Maklervertrages für Verbraucher/Auftraggeber wird grundsätzlich individuell vereinbart und verlängert sich jeweils um 1 Monat, falls er nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende in Textform gekündigt wird. Die Gesamtlaufzeit beträgt maximal 1 Jahr.
Der Alleinauftrag läuft für Verbraucher/Auftraggeber, die ein Objekt zum Kauf bzw. zur Miete/Pacht stehend anbieten, als qualifizierter Alleinauftrag zunächst über einen festen Zeitraum von 6 Monaten ab Auftragserteilung an den Makler, vorbehaltlich der gesetzlichen Widerrufsfrist. Er verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sollte er nicht zuvor mit einer 4 Wochenfrist zum Monatsende in Textform gekündigt werden und endet auf jeden Fall nach einem Jahr. Während der Laufzeit des Alleinauftrages verpflichtet sich der Makler, nachhaltig im Interesse des Verbrauchers tätig zu werden. Im Gegenzug verzichtet der Verbraucher auf die Inanspruchnahme der Dienste anderer Makler. Verbraucher/Auftraggeber, die ein Objekt kaufen bzw. anmieten möchten, schließen i.d.R. einen einfachen Maklervertrag mit dem nachweisenden Makler vorbehaltlich der gesetzlichen Widerrufsfrist. Individuelle Abweichungen davon bedürfen je nach Objekt und Auftrag der gesonderten Vereinbarung zwischen den Vertragspartnern.
Objektbeschreibung
„Stadt der Wasserburgen“ darf sich Lüdinghausen ganz offiziell nennen, denn mit der über die Grenzen hinaus bekannten Burg Vischering und der Renaissanceburg Lüdinghausen liegen gleich zwei imposante Bauwerke mitten in der Stadt. Eine gemütliche Altstadt, hübsche Restaurants und ein gute Infrastruktur zeichnen diesen Ort aus. Und auch die sehr gute Verkehrsanbindung ist definitiv ein Plus für Lüdinghausen als Wohnort.
Dieses Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1974 steht auf einem ca. 594 m² großen Kaufgrundstück am Ortsrand mit einem herrlichen, unverbauten Blick auf weite Wiesen und Felder, nur durch einen kleinen Weg von der traumhaften Landschaft getrennt.
In dem Objekt befinden sich zwei vermietete Wohneinheiten. Die Jahresnettomiete insgesamt beträgt 14.220 €.
Es ist voll unterkellert. Garage und Stellplatz sind vorhanden. Beide Einheiten haben separate Anschlüsse.
Lage
Die Immobilie steht am Rande von Lüdinghausen und doch nur 10 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum entfernt.
Den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) und die Kreisstadt Coesfeld sind in 40 Minuten erreichbar. Im Süden grenzt die Stadt ans Ruhrgebiet - in Dortmund ist man zum Beispiel in 50 Minuten. Nach Düsseldorf beträgt die Fahrtzeit knapp anderthalb Stunden. Mit der Bahn gibt es Anschlüsse von Lüdinghausen direkt nach Dortmund, Gronau und Enschede. Lüdinghausen hat fast 25.000 Einwohner.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Die Wohneinheiten im Erd- und Obergeschoss sind vermietet (Jahresnettomiete = 14.220 €)
- tolle Lage am Stadtrand mit unverbautem Blick auf Wiesen und Felder
Fotos sind entscheidend für den ersten Eindruck und können durchaus im ersten Schritt maßgeblich sein, ob die Immobilie Interesse weckt oder erst gar nicht in Frage kommt.
Bedauerlicherweise kann ich Ihnen keine Innenfotos zur Verfügung stellen, denn ich benötige hierfür das Einverständnis der Mieter. Die Mieter beider Wohnungen haben ihre Erlaubnis dafür nicht erteilt. Ich muss das Persönlichkeitsrecht der Mieter zu akzeptieren.
Es sei Ihnen versichert, dass es sich bei dem Zweifamilienhaus um eine dem Alter entsprechend gepflegte Immobilie in toller Wohnlage handelt. Das Erdgeschoss ist ca. 119,94 m² groß mit vier Zimmern, einem Bad mit Wanne und Dusche plus Gäste-WC, eine Küche mit Zugang zur Terrasse. An der Terrasse befindet sich die Außentreppe in den Vollkeller. Ein Kamin sorgt nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre, sondern beschert auch niedrigere Heizkosten. Dieser Wohnung ist eine Garage in Übergröße zugeordnet mit einem Ein- bzw. Ausgang vorne und hinten.
Die Obergeschosswohnen hat ebenfalls vier Zimmer, ein Bad, eine Küche und ein Balkon. Zur Wohnung gehört ein Stellplatz. Bedingt durch die Schrägen ergibt sich hier eine Wohnfläche von 102,79 m².
Sonstige Angaben
Es liegt ein bedarfsorientierter Energieausweis vor mit folgenden Werten:
Energieträger: Gas, Endenergiebedarf: 229,2 (m²/a), Energieeffizienzklasse: G. Die Heizung stammt aus dem Jahr 2019.
Direktanfrage
Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.